Fachwerkstätte & Handel für Blasinstrumente
Mega - Onlineshop Musikinstrumente & Zubehör
Vor der FirstClass-Generalreparatur
B-Tenorsaxophon Marke Hohner versilbert aus den 50iger Jahren.
Die Versilberung ist schon sehr schwarz angelaufen. Filze und Korke
sind sehr abgeschlagen oder fehlen teilweise auch.
Die Mechanik hatte sehr viel Klappenspiel, welches natürlich für
ungewollte Nebengeräusche bei spielen verursacht.
Über die Jahre ist die eine oder andere Klappe verbogen
worden. Der Musiker gewöhnt sich zwar daran, aber sieht wirklich
nicht gut aus.
Was kaum ein Saxophonist zu Gesicht bekommt, wie es unter
einer Klappe aussehen kann.
Bei genaueren Hinsehen kann sich, glaube ich, jeder vorstellen,
dass hier der Polster nicht mehr richtig abgedichtet hat. Das ist
kein richtiges Versäumnis des Musikers. Den gerade unter der Es-
Klappe am Schallstückbogen sammelt sich der Größte Schmutz,
welches ein Musiker selber nur sehr aufwendig weg bekommt.
Dieser Schmutz verkrustet mit der Zeit und verhindert die
Dichtheit.
8561 Söding-St.Johann/ Steiermark /
Austria
FirstClass-
General-Reparatur durchgeführt von PH-
MUSIC
Reparatur-Tagebuch
Instrument:
B-Tenorsaxophon Marke Hohner , versilbert
Besonderheit:
ca. 50 Jahre alt
Ob ein Polster getauscht gehört erkennt man als erstes, wenn er
beim Niederdrücken laut wird. Der Polster wird mit der Zeit hart und
klopft richtig laut.
Unten: Ist die Mechanik abgebaut, kommt man zum Inneren des
Korpus. Hier befindet sich der größte Schmutz. Gerade am Boden
des Schallstücks. Beim und nach dem Spielen kommt Feuchtigkeit
in das Rohr. Verdunstet diese, bleibt Kalk und Schmutz über,
welcher sich richtig festsetzt.
Die fertige FirstClass-Generalreparatur:
Die Arbeit: Abbau mit Entfernung des Klappenspiels der Mechanik
und geradeziehen verbogener Klappen. Der Korpus und die
Klappen wurden innen und außen gereinigt. Beulen wurden aus
dem Korpus entfernt. Danach Klappen und Korpus maschinell
poliert und anschließend händisch Hochglanz poliert.
Alle Filze und Korke erneuert. Laufrollen gangbar gemacht. Federn
geprüft und wenn nötig ersetzt. Neuaufbau der Mechanik mit
neuen DeLuxe-Polstern.
Ein abschließender Spieltest, wo die Stimmung bzw. die Mechanik
noch fein nachjustiert wurde.
Und hier ist das schöne Stück nach der PH-Music FirstClass-
Reparatur. Wir haben quasi den Neuzustand wieder hergestellt.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher
Kontrolle übernehmen wir
keine Haftung für die Inhalte
externer Links. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten sind
ausschließlich deren Betreiber
verantwortlich.